Take a picture of everything Chris Auf Reisen braucht man so einiges. Gutes Schuhwerk und Geduld, eine top Sonnenbrille und Neugierde, No-Bite und zuweilen Abenteuerlust. Und kleine Tipps und Tricks. Einer davon: “Take a picture of everything”. Damit ist natürlich nicht gemeint, dass wir…
Sie beginnt, wenn die Sonne gerade untergegangen ist: Die Stunde der Pelikane. Der Himmel verfärbt sich rosa-lila-hellblau-pastellig und die Pelikane schwingen sich durch die Lüfte. Glücklich der, der das Treiben wie wir von einem Ausblick beobachten kann, aber noch glücklicher der, der die Tragweite…
Heute vor einem Jahr habe ich ein Stück Papier abgegeben, um einen großen Traum zu leben! Man mag es den persönlichen Umständen zuschreiben, den günstigen Sternen, der einmaligen Gelegenheit – wohl wahr – aber dem allen ging eine Entscheidung voraus. Die Entscheidung, die…
Große Fragen brauchen Raum, große Gedanken auch. Was ist da naheliegender, als sich eine Plattform zu suchen, von der aus sie losfliegen können? Nun sind Reiseführer nur grob nach Bedürfnissen aufgeteilt. Klar, es gibt die Sektionen mit Essen, Trinken, Schlafen und Sehenswürdigkeiten, aber…
Welches ist die Lieblingsfarbe der Mexikaner? Ganz klar: Bunt! Wer dort seinen inneren Farbspeicher à la Feldmaus Frederick für graue Wintertage füllen möchte, kann sich einfach umgucken oder – für die geballte Ladung – nach Atlixco fahren. Das kleine Städtchen liegt etwa eine halbe Stunde von…
Ich sitze in Hamburg auf dem Balkon. Es ist März 2016. Ich denke nicht an Mexiko, aber etwas in mir erinnert sich. Plötzlich fühle ich mich, wie in der kleinen AirBnB-Wohnung in Puebla. Ich kann den Gaskocher riechen, kann förmlich spüren, wie ich es…
Sechs Wochen Australien, was für ein Abenteuer! Unsere Route: Melbourne, Great Ocean Road, Cairns, Mission Beach, Whitsunday Islands, Cape Hillsborough, Eungella National Park, Byron Bay, Diamond Head, Kangaroo Valley, Jervis Bay und Sydney!…
Schwamm über unseren Whitsundays Trip, aber einen Aspekt möchte ich noch einmal aufgreifen: Die Geschwindigkeit. Warum? Wir waren zu schnell! Klar, mit dem Speetboot haben wir alles gesehen, aber leider nur im Vorbeisausen. Wir waren vorbei, bevor wir überhaupt richtig hingucken konnten. Dan Kieran,…
„Man kann den Regenwald auch mit solarbetriebenen Kettensägen abholzen.“ Hans-Peter Dürr, Physiker, Umwelt- und Friedensaktivist Wer nach Derawan möchte, fliegt am besten von Balikpapan nach Berau. Zumindest theoretisch, denn in Kalimantan herrscht zum Ende der Trockenzeit „Haze“. Heißt: Dicke Rauchschwaden hängen in der Luft.…